sos serissa foetida

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Antworten
Mabel1
Forum Spezialist
Beiträge: 189
Registriert: 23.08.2009, 18:16
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

sos serissa foetida

Beitrag von Mabel1 »

hallo bonsaianer,

meine serissa foetida hatte vor tagen so 2mm lange, schmale, weiße 'striche' auf den blättern. genauso meine crassula ovata...

da hab ich die beiden in die wanne gestellt und im laufe eines tages 3mal mit spüli-lauge besprüht und den jeweiligen rest der flasche auf das substrat gegossen. anschließend kamen beide wieder zurück auf ihren platz auf der süd-fensterbank (ohne heizung darunter).

jetzt sehen die blätter der serissa überwiegend trocken/vertrocknet aus. hab ich jetzt 'en dummheit gemacht, was kann ich jetzt tun?!?

soll ich die trockenen blätter/zweige entfernen? es gibt noch einige äste, die noch ein paar saftige blätter haben.
grüßle,
mabel
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: sos serissa foetida

Beitrag von Thomas »

Mabel1 hat geschrieben: hab ich jetzt 'en dummheit gemacht, was kann ich jetzt tun?!?
Wie immer, erst mal ein Bild reinstellen.
Ansonsten kann keiner beurteilen, was das für weiße Striche waren und ob das eine Dummheit war.
Und wenn es eine Dummheit war , könnte man es eh nicht mehr ändern.
Was tun? Abwarten und Tee trinken! Entweder er überlebt oder er stirbt?
Vertrocknete Äste kann man entfernen, wenn sie denn wirklich abgestorben sind.
Man kann sie aber auch dranlassen, wenn man will.
Davon wird die Pflanze weder kränker noch gesünder.
spiegel98
Forum Benutzer
Beiträge: 78
Registriert: 28.06.2010, 14:17

Re: sos serissa foetida

Beitrag von spiegel98 »

Manchmal wundert man sich doch was eine Pflanze für einen Überlebswillen hat. So hat mein Anfängerfehler Buxbaum auch Recht viel überstanden! Meine Mutter meinte das der Nimmer mehr austreibt, aber der hats doch noch getan heute sieht der fast ganz bezaubernd aus, ich könnte ja demnächst mal bilder davon machen.
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: sos serissa foetida

Beitrag von Thomas »

Ich habe gerade bei den Indooranfragen und -problemen, das Gefühl, dabei geht´s überhaupt nur um´s Überleben der Pflanzen und nicht um Bonsai ansich.
HE72
Forum Benutzer
Beiträge: 27
Registriert: 21.05.2005, 11:36
Wohnort: Nordostbayern

Re: sos serissa foetida

Beitrag von HE72 »

Hab ich das richtig verstanden?
Mabel1 hat geschrieben:3mal mit spüli-lauge besprüht und den jeweiligen rest der flasche auf das substrat gegossen.
Auf das Substrat?? Seifenlauge??? Und dann wundern sich die Leut, wenn der baum eingeht? :?: :shock:
Mabel1
Forum Spezialist
Beiträge: 189
Registriert: 23.08.2009, 18:16
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

Re: sos serissa foetida

Beitrag von Mabel1 »

...na ja, mein mann (nicht-bonsaianer) hatte das vorgeschlagen... :oops:

ich hatte danach eine not-umtopfung vorgenommen und 'oben rum' deutlich zurückgeschnitten. das ist jetzt einen monat her. danach hatte ich die serissa kühl gestellt und täglich besprüht.

immerhin treibt sie neu aus - die hoffnung stirbt zuletzt...
grüßle,
mabel
WurstOhneFurcht
Forum Benutzer
Beiträge: 16
Registriert: 02.11.2010, 13:46

Re: sos serissa foetida

Beitrag von WurstOhneFurcht »

Hab glaube ich ein ähnliches Problem mit meinem Junischnee. Hab vor ca. 2 Wochen alle meine Bonsai runter in den Keller (ca. 5-10 Grad und hat ein kleines Fenster) gestellt. Alle Bonsai sehen gut aus außer mein Junischnee der sieht auch aus als wäre er vertrocknet jedoch ist die Erde feucht.

Hab mein Junischnee jetzt wieder oben bei mir auf der Fensterbank stehen.
Dateianhänge
Vor dem Keller
Vor dem Keller
RIMG0539.JPG (59.19 KiB) 2415 mal betrachtet
Nach dem Keller
Nach dem Keller
Unbenannt.jpg (37.06 KiB) 2415 mal betrachtet
Nach dem Keller
Nach dem Keller
RIMG0748.JPG (48.82 KiB) 2415 mal betrachtet
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: sos serissa foetida

Beitrag von Thomas »

Hallo,
ich würde mal sagen, die sieht erfroren aus.
Einen solchen Temperaturschock von Wohnzimertemperaturen auf 5 °C evtl. auch darunter macht eine Serissa meist nicht mit.
Die Temperatur sollte im Winter nicht unter 10°C liegen , ideal sind so 12 -15°C.
WurstOhneFurcht
Forum Benutzer
Beiträge: 16
Registriert: 02.11.2010, 13:46

Re: sos serissa foetida

Beitrag von WurstOhneFurcht »

Danke für die schnelle Antwort. Da fühle ich mich richtig schlecht, weil es meine Schuld war :(. Jetzt noch die Frage hinterher ob ich den Baum irgendwie noch retten kann oder ob ich ihn somit getötet habe (er war nur 2 Tage im Keller bevor ich ihn wieder hoch geholt habe)?
Mabel1
Forum Spezialist
Beiträge: 189
Registriert: 23.08.2009, 18:16
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

Re: sos serissa foetida

Beitrag von Mabel1 »

...da mach dich mal nicht verrückt, das passiert jedem mal - typische anfängerfehler halt - ich hab so auch schon das eine oder andere bäumchen verloren - gehört halt dazu, leider...

aber manchmal ist es erstaunlich, wie lebensdurstig diese mini-bäum sind - vll überrascht dein junischnee dich ja doch noch...
grüßle,
mabel
WurstOhneFurcht
Forum Benutzer
Beiträge: 16
Registriert: 02.11.2010, 13:46

Re: sos serissa foetida

Beitrag von WurstOhneFurcht »

Danke für die Hoffnung das er doch noch überleben könnte.
Antworten