Stimmt Blöde industrie^^, hauptsache umsatz machen und die armen bäumchen leiden-_-. wieso soll den die Biegung kaschiert werden?TeKiller hat geschrieben:ich gebe keinem von beiden die schuld. daran ist die großindustrie schuld. deswegen hab ich ja geschrieben, dass du nicht allzu große erwartungen an den baum setzen sollst. auch ich hab mit sowas begonnen. ich hab den baum einfach dazu genutzt grundlegende techniken zu üben.die besenform ist ganz gut um die biegungen etwas zu kaschieren.
Indoor-bonsai
Re: Indoor-bonsai
Re: Indoor-bonsai
weil sie sehr unatürlich aussieht in meinen augen. natürlich haben bäume biegungen, aber diese ist sehr erzwungen und erweckt nicht dein eindruck, dass sie so auf natürlichem wege enstehen konnte. daher würd ich versuchen sie zu kaschieren, damit sie einem nicht sofort ins auge springt.
Re: Indoor-bonsai
Als ich ihn bekommen habe war er schon gedraht bzw die drähte waren schon porös.Ja die form sieht schon sehr erzwungen aus, naja ma sehen was ich da machen aber ich warte erstma mit den drastischen schrit die Krone wegzunehmen.
- didierting
- Forum Benutzer
- Beiträge: 31
- Registriert: 24.08.2012, 04:15
- Kontaktdaten:
Re: Indoor-bonsai
nicht lange.Kristian hat geschrieben:wow,nicht schlecht dein vorschlag .Ich werd mir das aber nocht überlegen ich bin ein neuling und muss nocht ein parr bücher lesen bevor ich sowas machen,bzw die wundverschlusspaste hab ich schon,das werkzeug fehlt mir noch. sehr aufmerksam von dir danke, darf ich fragen wie lange du schon dieses hobby betreibst?
also, mein vater hat lange vor meiner geburt schon mit bonsai angefangen. von daher kenne ich bonsai eigentlich schon mein ganzes leben. als kind wurde ich gefragt, bei manchen sachen zu helfen, wie blätter abzupfen, unkraut entfernen und gießen. die gartenarbeit gehörte zu meinen häuslichen pflichten. aber meinen eigenen bonsai hatte ich damals nicht.
nun lebe ich seit 5 jahren in deutschland. erst vor weniger als 2 jahren habe ich meine eigene sammlung begonnen.
Re: Indoor-bonsai
Leute mein baum tickt grade aus, er verliert blätter und bekommen an der spitze braune und gelbestellen ,substrat zu nass?
Re: Indoor-bonsai
Zu nass, zu trocken, zu kalt zu warm, alles ist möglich.Kristian hat geschrieben:Leute mein baum tickt grade aus,
Wenn man zunächst wüsste um welchen Baum es sich handelt und noch besser ein Bild zur Beurteilung angehängt wäre, könnte man evtl bischen konkreter werden.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Re: Indoor-bonsai
Kristian hat geschrieben:SERRISA FOETIDA
- Dateianhänge
-
- 20130112_152002.jpg (171.2 KiB) 2944 mal betrachtet
Re: Indoor-bonsai
Kristian hat geschrieben:Kristian hat geschrieben:SERRISA FOETIDA
- Dateianhänge
-
- 20130112_151948.jpg (207.43 KiB) 2944 mal betrachtet
Re: Indoor-bonsai
echt blödes format,ich habs so gemacht wie es da steht^^Kristian hat geschrieben:Kristian hat geschrieben:Kristian hat geschrieben:SERRISA FOETIDA
Re: Indoor-bonsai
Hallo,
je gut , wenn Du die Eingangsartikel oben geslesen hast, sog. Indoors sind problematisch.
Der liebe Gott hat die Bäume nicht fürs Wohnzimmer geschaffen.
Es gibt nur wenige Arten, die damit wirklich eingermaßen zurecht kommen.
Serissa ist Dahingehend eine Mimose, die schnell mal alle Blätter fallen lässt , wenn ihr was nicht zusagt.
Keine Angst, sie geht nicht gleich ein, nur bei ganz groben Pflegefehlern.
je gut , wenn Du die Eingangsartikel oben geslesen hast, sog. Indoors sind problematisch.
Der liebe Gott hat die Bäume nicht fürs Wohnzimmer geschaffen.
Es gibt nur wenige Arten, die damit wirklich eingermaßen zurecht kommen.
Serissa ist Dahingehend eine Mimose, die schnell mal alle Blätter fallen lässt , wenn ihr was nicht zusagt.
Keine Angst, sie geht nicht gleich ein, nur bei ganz groben Pflegefehlern.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Re: Indoor-bonsai
Thomas hat geschrieben:Hallo,
je gut , wenn Du die Eingangsartikel oben geslesen hast, sog. Indoors sind problematisch.
Der liebe Gott hat die Bäume nicht fürs Wohnzimmer geschaffen.
Es gibt nur wenige Arten, die damit wirklich eingermaßen zurecht kommen.
Serissa ist Dahingehend eine Mimose, die schnell mal alle Blätter fallen lässt , wenn ihr was nicht zusagt.
Keine Angst, sie geht nicht gleich ein, nur bei ganz groben Pflegefehlern.
Ich weiss das südtropische Bons ein fall für sich sind, ich hab ihn bekommen und muss ihn so nehmen wie er ist bzw so pflegen das er mir nicht eingeht, meinem bruder habe ich gesagt beim nächsten ma bitte keinen bonsai^^. Soll ich ihn jetzt einfach ganz normal mit der pflege weiter machen und bis zum frühjahr warten?, dan wir er ja in frisches substrat eingepflanzt
Re: Indoor-bonsai
Jo, hell nicht zu warm normal gießen.
Prinzipiell für Serissa-Verhältnisse alles im (gelb-)grünen Bereich.
Prinzipiell für Serissa-Verhältnisse alles im (gelb-)grünen Bereich.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Re: Indoor-bonsai
Thomas hat geschrieben:Jo, hell nicht zu warm normal gießen.
Prinzipiell für Serissa-Verhältnisse alles im (gelb-)grünen Bereich.
mal ganz erlich, ich will die form irwie ändern hab auch parr anregung hier im forum bekommen, wollt dich fragen welche bzw was man da ändern könnte, ganze äste abschneiden welche form würde zu ihn passen usw
Re: Indoor-bonsai
Hallo,
das ist natürlich immereine Frage des individuellen Geschmacks.
Natürlich gibt es Grundstilarten, nach denen man sich orientieren kann.
Voraus geht immer ene Analyse , was der Baum so her gibt.
Da brauchst Du schon mal paar ordentliche Bilder aus versch. Ansichtseiten.
Dann müsste man sich für eine entscheiden und auch in welche Richtung es gehen soll.
Da wäre schon mal Deine eigene Vorstellung wichtig (Zeichnung , Virtual) und auch paar Bilder aus versch. Ansichtsseiten.
das ist natürlich immereine Frage des individuellen Geschmacks.
Natürlich gibt es Grundstilarten, nach denen man sich orientieren kann.
Voraus geht immer ene Analyse , was der Baum so her gibt.
Da brauchst Du schon mal paar ordentliche Bilder aus versch. Ansichtseiten.
Dann müsste man sich für eine entscheiden und auch in welche Richtung es gehen soll.
Da wäre schon mal Deine eigene Vorstellung wichtig (Zeichnung , Virtual) und auch paar Bilder aus versch. Ansichtsseiten.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.