Du hast ja sehr coole Bonsais hast du,da steckt bestimmt sehr viel Arbeit drin.Jupp hat geschrieben:http://www.bonsaiempire.de/galerie/topbonsai
In FB kannst Du die Enrtwicklung der weissblühenden Potentilla (4. Baum von oben ) sehen. Hier der direkte LInk
https://www.facebook.com/media/set/?set ... 389&type=3
Indoor-bonsai
Re: Indoor-bonsai
Re: Indoor-bonsai
Also, ich denke so werd ichs machen dan is wenigstens das geschlengele fast wech,dan muss ich sogar sägen und dan mit wundverschluss zu kleistern, was denkt ihr?
- Dateianhänge
-
- 20130114_234429.jpg (258.59 KiB) 2929 mal betrachtet
Re: Indoor-bonsai
ich hab 2 ergebnisse virtuel erstellt.
- Dateianhänge
-
- 20130113_222830.jpg (204.44 KiB) 2929 mal betrachtet
Re: Indoor-bonsai
Kristian hat geschrieben:ich hab 2 ergebnisse virtuel erstellt.
- Dateianhänge
-
- 20130113_222830.jpg (193.91 KiB) 2929 mal betrachtet
Re: Indoor-bonsai
das zweite würd ich anstreben. wenn die krone dann dichter wird hast du nen schönen shohin.
Re: Indoor-bonsai
ich glaub das 2 wird meine wahl sein,sieht irwie wie vom wind gepeitscht aus^^,TeKiller hat geschrieben:das zweite würd ich anstreben. wenn die krone dann dichter wird hast du nen schönen shohin.
könnte man das jetzt machen oder erst frühjahr wenn ich umtopfe
Re: Indoor-bonsai
Nach einigen überlegungen hab ich mich entschlossen mit einer scharfen zange dran gemacht die beiden äste abzuschneiden, hier is das ergebniss
- Dateianhänge
-
- 20130119_225217.jpg (248.01 KiB) 2889 mal betrachtet
Re: Indoor-bonsai
Hallo,
Du bist schon bischen ungeduldig , oder?
Ich kenn das , wenn man seinen ersten Baum hat, wird er i.d.R. ständig betüdelt.
Darum solltest Du Dir ganz schnell 3-10 neue Bäume zulegen, damit sich die Fürsorge bischen verteilt.
Das Ergebnis ist ok.
Trotzdem, die Sache ruhig und geduldig angehen, im Frühjahr umtopfen und dann den einen oder anderen Ast auf stammnahe Verzwegung rücksetzen, etwas den geraden Ast im Hintergrund links.
Du bist schon bischen ungeduldig , oder?
Ich kenn das , wenn man seinen ersten Baum hat, wird er i.d.R. ständig betüdelt.
Darum solltest Du Dir ganz schnell 3-10 neue Bäume zulegen, damit sich die Fürsorge bischen verteilt.
Das Ergebnis ist ok.
Trotzdem, die Sache ruhig und geduldig angehen, im Frühjahr umtopfen und dann den einen oder anderen Ast auf stammnahe Verzwegung rücksetzen, etwas den geraden Ast im Hintergrund links.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Re: Indoor-bonsai
Thomas hat geschrieben:Hallo,
Du bist schon bischen ungeduldig , oder?
Ich kenn das , wenn man seinen ersten Baum hat, wird er i.d.R. ständig betüdelt.
Darum solltest Du Dir ganz schnell 3-10 neue Bäume zulegen, damit sich die Fürsorge bischen verteilt.
Das Ergebnis ist ok.
Trotzdem, die Sache ruhig und geduldig angehen, im Frühjahr umtopfen und dann den einen oder anderen Ast auf stammnahe Verzwegung rücksetzen, etwas den geraden Ast im Hintergrund links.
ja das stimmt-_-, soviel platz habe ich leider nicht sonnst würd ich mir alles zustellen xD,wie meinst du das mit dem rücksetzen ?
Re: Indoor-bonsai
der ast wird an gewünschter stelle abgeschnitten, damit er dahinter neu austreibt. so kriegst du das laub näher an den stamm.
Re: Indoor-bonsai
TeKiller hat geschrieben:der ast wird an gewünschter stelle abgeschnitten, damit er dahinter neu austreibt. so kriegst du das laub näher an den stamm.
dan muss ich ihn wieder mit draht biegen oder wie?
check i net-_-
Re: Indoor-bonsai
ich würd bei der art versuchen ihn nur durch schneiden zu formen. drahten geht natürlich auch, aber bis der ast drahtbar ist sollte er erst verholzen.
Re: Indoor-bonsai
Hmm, ich lass ihn einfach wachsen ma sehen wie er wächst