Habe mir diesen Roten Fächerahorn Acertropopurium hoffe so richtig nochmal zu meinen kenntnissen habe schon mal nen bonsai gehabt mich gekümmert gepflegt geheckt aber es wurde nichts er ist eingegangen
ich habe mich jetzt mal belesen und geschaut z.b bei dem buch Bonsai john joschio naka und andere bücher so nun zu meinem 2ten Ahorn habe da noch ein paar Bilder
http://i827.photobucket.com/albums/zz19 ... tg1aey.jpg
http://i827.photobucket.com/albums/zz19 ... q9twgd.jpg
nun da ich mir den jetzt so angesehen habe dachte ich ich schneide ihn wenn die zeit reif ist oder auch immer wieder einzelne stücke entferne das währe mein bild für den ahorn
http://i827.photobucket.com/albums/zz19 ... cduviq.jpg zumal genau auf der linken seite ein Ast entsteht der ganau un der mitte ist was meint ihr dazu
MFG
Stephan
Hallo
Re: Hallo
Hallo,
ware erst mal auf´s Frühjahr und schau Dir den Wurzelansatz an.
Meist lauert da unter der Erde eine unschöne Pfropfstelle und evtl. ist der Ansatz auch am Topfboden.
Alles schon erlebt!
Da würde ich jetzt noch gar keine Überlegungen anstellen und so
weit oben zu schneiden macht wenig Sinn.
Überhaupt ist das natürlich ein auf Jahrzehnte angelegtes Projekt.
Die Materialauswahl für Bonsai kann doch nicht darin bestehen , ins Gartencenter zu gehen und sich die erste beste Topfpflanze (evtl. weil billig) zu holen.
Solch Material muss doch irgend etwas haben, was sich für einen Bonsai anbietet.
Und die hat nun wirklich gar nichts.
Selbst als Gartenpflanze würde ich die nicht kaufen, weil ich es nicht mehr erlebe, dass daraus ein Fächerahorn-Baum wird , wie man ihn sich so vorstellt.
ware erst mal auf´s Frühjahr und schau Dir den Wurzelansatz an.
Meist lauert da unter der Erde eine unschöne Pfropfstelle und evtl. ist der Ansatz auch am Topfboden.
Alles schon erlebt!
Da würde ich jetzt noch gar keine Überlegungen anstellen und so
weit oben zu schneiden macht wenig Sinn.
Überhaupt ist das natürlich ein auf Jahrzehnte angelegtes Projekt.
Die Materialauswahl für Bonsai kann doch nicht darin bestehen , ins Gartencenter zu gehen und sich die erste beste Topfpflanze (evtl. weil billig) zu holen.
Solch Material muss doch irgend etwas haben, was sich für einen Bonsai anbietet.
Und die hat nun wirklich gar nichts.
Selbst als Gartenpflanze würde ich die nicht kaufen, weil ich es nicht mehr erlebe, dass daraus ein Fächerahorn-Baum wird , wie man ihn sich so vorstellt.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Re: Hallo
Um zu sehen ob ich es auch kann???
Ok??!!!
-----
Und dann sagt Dir eine höhere Stimme: Du kannst es !
- oder wie?
Hast Du Dir ein Tretauto gekauft, bevor Du die Fahrerlaubnis gemacht hast?
Glaubst Du , wer Tretauto fahren kann, kommt auch mit einem
Land Rover in schwerem Gelände zurecht.
Ok??!!!
-----
Und dann sagt Dir eine höhere Stimme: Du kannst es !
- oder wie?
Hast Du Dir ein Tretauto gekauft, bevor Du die Fahrerlaubnis gemacht hast?
Glaubst Du , wer Tretauto fahren kann, kommt auch mit einem
Land Rover in schwerem Gelände zurecht.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
-
- neu im BONSAI ART Forum
- Beiträge: 4
- Registriert: 12.09.2015, 14:37
Re: Hallo
halloween!