Gestaltungstips zu dieser Mädchenkiefer-Gruppe ?

Euer BONSAI ART Forum.
Alles rund um Gestaltung, Pflege und allgemeine Fragen zu Bonsai.
Antworten
sprößling
Forum Benutzer
Beiträge: 50
Registriert: 05.08.2005, 16:45

Gestaltungstips zu dieser Mädchenkiefer-Gruppe ?

Beitrag von sprößling »

Hallo, alle miteinander! Ist gar nichts mehr los hier im Forum, wohl schon im Winterschlaf,wie. :wink:
Vor ca . 2-3 Jahren habe ich diese Kiefer´n-Gruppe erstanden. Zu dem Zeitpunkt hatte sie eine Höhe von 80 cm, diese wurde reduziert auf nun mehr 50cm.Allerdings bin ich mit dem Erscheinungsbild nicht so wircklich froh. Es fehlt mir die Spannung. Im kommenden Februar-März möchte ich sie gerne umgestalten. Vieleicht hat der ein oder andere eine Idee?!
Das was mich bei der Kiefer allerdings sehr gut gefällt ist das Nebari von ca 12 cmDurchmesser, ist ja schon mal ein Anfang.
Mal sehen was draus wird. Bis dahin, der Sprößling.
Dateianhänge
mädchenk.1105hinten.JPG
mädchenk.1105hinten.JPG (56.45 KiB) 9647 mal betrachtet
sprößling
Forum Benutzer
Beiträge: 50
Registriert: 05.08.2005, 16:45

Beitrag von sprößling »

Ein 2. Bild schadet auch nicht.
Dateianhänge
mädchenkiefer1105vorn.JPG
mädchenkiefer1105vorn.JPG (60.2 KiB) 9642 mal betrachtet
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hallo,
das sieht doch schon gut aus.
Da ist was Tolles draus zu machen.
Eine Grupe vom Bild her zu begutachten und Empfehlungen zu geben ist natürlich schwierig.
Interessant wir so was, wenn die Bäume alle eine unterschiedliche Höhe haben, d.h. einer von Deinen größeren müßte gekürzt werden.
Hier mal auf die schnelle ein Virtual unter Veränderung des Pflanzwinkels.
Dateianhänge
ParvifoliaVirt.jpg
ParvifoliaVirt.jpg (129.29 KiB) 9636 mal betrachtet
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Oder auch so
Dateianhänge
ParvifoliaVirt2.jpg
ParvifoliaVirt2.jpg (24.1 KiB) 9634 mal betrachtet
sprößling
Forum Benutzer
Beiträge: 50
Registriert: 05.08.2005, 16:45

Beitrag von sprößling »

Hallo Thomas,
dank dir für die schnellen Anregungen.Der erste "Entwurf" gefällt mir gut.Das Problem bei der Kiefer ist das alle Stämme sich von einander entfernen.Ich denke das es sehr schwierig sein wir diese in eine Richtung zu bekommen ohne das sie brechen. Aber vieleicht gib´s ja doch noch eine Möglichkeit von der ich noch nichts weiß, wie man sie biegen kann. Gruß der Sprößling
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

sprößling hat geschrieben:Hallo Thomas,
d.Ich denke das es sehr schwierig sein wir diese in eine Richtung zu bekommen ohne das sie brechen. Aber vieleicht gib´s ja doch noch eine Möglichkeit von der ich noch nichts weiß, wie man sie biegen kann. Gruß der Sprößling


Bei den Virtuals habe ich im grunde weiter nichts gemacht, als das Ganze komplett nach links gedreht, einen Stamm eingekürzt, ausgelichtet und die Ausrichtung der Sitzen(Kronen) verändert , also Sachen die man leicht hinbekommen kann.
Die Spitze der Bäume ist flexibel genug, daß da was zu hinzubiegen ist.
So dick sind doch auch die Stämme nicht oder täuscht das Bild. Da kann man bei guter Bandage im Prinzip noch fast alles biegen, brauch man allerdings gar nicht in dem Fall.
sprößling
Forum Benutzer
Beiträge: 50
Registriert: 05.08.2005, 16:45

Beitrag von sprößling »

Hallo alle miteinander,
da konnte ich es doch nicht lassen und habe die Kiefern-Gruppe überarbeitet.Bin mal gespannt was eure Meinung dazu ist. Gruß der Sprößling
Dateianhänge
mädchenkiefer1105überarbeitet.JPG
mädchenkiefer1105überarbeitet.JPG (48.27 KiB) 9564 mal betrachtet
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Sieht doch gleich ganz anders aus.
Die Spitzen stehen mir noch etwas zu gerade nach oben.
Die würde ich schon in eine einheitliche Richtung drahten, was dann der Sache mehr Bewegung verleihen würde.
Den rechten Mut, was wegzuschneiden hattest Du aber noch nicht.
Das ist am Anfang schwer, das weiß ich, aber früher oder später wirst Du es doch tun.
sprößling
Forum Benutzer
Beiträge: 50
Registriert: 05.08.2005, 16:45

Beitrag von sprößling »

Hallo Thomas.
Da hast du schon recht, ein paar Äste werden auch in den nächsten 2 Jahren wegfallen. Es ist halt nur so , da es doch recht schwierig war die Kiefer wieder so grün zu bekommen. Leider habe ich von der Pflanze keine Bilder wie sie vorher ausgesehen hat. Damals war sie im oberen drittel recht buschig .Der untere Teil war sehr spärlich begrünt.Das obere Drittel wurde ja entfernt um die Pflanze von unten her wieder aufzubauen. Ich denke um noch mehr Spannung und Abwechslung in den Bonsai zu bekommen werden/müssen einige Äste fallen.Aber bis jetzt bin schon zufrieden mit dem Ergebnis.Gruß der Sprößling
anja
Forum Benutzer
Beiträge: 70
Registriert: 28.07.2005, 23:58
Kontaktdaten:

Beitrag von anja »

im prinzip gefällt mir deine gruppe ziemlich gut, also mir würde auch jede menge dazu einfallen =) (wenn ich doch nur virtuals machen könnte...=)

zu der form, die sie im moment hat, würde ich auch sagen: auf jeden fall eine verbesserung zu vorher, aber mindestens der linke stamm hat noch zu wenig bewegung... die anderen beiden verlaufen auch noch etwas zu gleichjmäßig aber gefallen mir besser als der linke, der will sich irgendwie nicht so ganz einfügen...

das ist meine meinung =)

lg,
anja
anja
Forum Benutzer
Beiträge: 70
Registriert: 28.07.2005, 23:58
Kontaktdaten:

Beitrag von anja »

achso und ich finde die schale ein ganz kleines bisschen zu groß .. aber das ist ja erst mal noch nebensache =)
sprößling
Forum Benutzer
Beiträge: 50
Registriert: 05.08.2005, 16:45

Beitrag von sprößling »

Hallo Anja,
recht hast du mit dem linken Baum,der tanzt wirklich aus der Reihe. Es ist aber auch ein unflexibles Bäumchen, halt eben link. Mal sehen ob ich ihn mit entsprechenden Zwingen gebogen bekomme. Im Frühjahr soll die Gruppe auch eine passenden Schale bekommen, dies hatte ich vor 2 Jahren gerand noch greifbar. Der Baum stand vorher in einem Kunststoff-pot, war halt auch nicht so teuer die Kiefern- Gruppe.Gruß der Sprößling
sprößling
Forum Benutzer
Beiträge: 50
Registriert: 05.08.2005, 16:45

Beitrag von sprößling »

Hallo Alle miteinander!

Hier mal ein Up-Date von der Kiefer-Gruppe.

Gruß
Dateianhänge
mädchenkiefer-gruppe 001.jpg
mädchenkiefer-gruppe 001.jpg (18.83 KiB) 8727 mal betrachtet
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hallo,
um ehrlich zu sein,
ich sehe keine Veränderung zu den Ausgangsbildern.
Antworten