Hallo Tina,
Du nervst uns ganz und gar nicht.
Wenn Du das Forum hier verfolgst, so wird jede Frage so gut es geht beantwortet, mitunter auch doppelt und dreifach.
Nur brauch man halt ein Mindestmaß an Infos.
Die habe ich ja jetzt.
Ich fasse mal so zusammen, bisher hast Du alles mit intuitiv gemacht und bisher hat es geklappt.
Aber wie ich es so sehe, hast Du Dich noch nicht ganz so intensiv mit der Materie Substrate Pflege usw. befaßt.
Für Deine Bäume gilt was ich auch in dem Beitrag "Blätter verloren" geschrieben habe.
Thomas hat geschrieben:Es ist zunächst mal eine Chinesische Ullme. Infos findest Du unten im Forum in den Fachbeiträgen.
Es ist zwar nicht der richtige Zeitpunkt zum Umtopfen, aber ich empfehle eine Notumtopfung in eine v.a. breitere Schale. Das kann auch eine Pflanzschale vom Baumarkt sein, natürlich mit Drainagelöchern.
Anleitung zum Umtopfen hier:
http://www.yamadori-bonsai.de/c/05/01/05/00.htmWichtig :
-Abdecknetze auf die Abzugslöcher
-Draht zum Befestigen des Baumes anbringen
-unten rein eine Drainageschicht aus groben Kies (4mm)
-darauf eine Schicht Substrat (z.B. Anzucherde:Kies=1:1)
-darauf den Baum Wurzelballen nur ganz leicht außen herum von Alterde befreien, also kein Wurzelschnitt oder Auskämmen/Ausspühlen des Substrats.
-Baum mit Draht befestigen
-Substrat auffüllen und mit Eßstäbchen einarbeiten.
-kräftig angießen, daß es munter aus den Löchern läuft.
-überlange Äste, evtl. zurückschneiden.
-nicht düngen bis der Baum wieder voll im Laub steht.
-Baum ins Freie zunächst schattig, später halbschattig.
Wie dort zu sehen ist, wurde dem Baum nach der Maßnahme sofort neues Leben eingehaucht.
Ich würde raten, es trotz der Hitze so schnell wie möglich zu machen, damit die vor dem Winter wieder zu Kräften kommen.