Bonsai - welche Krankheit - Schädlinge??
Bonsai - welche Krankheit - Schädlinge??
Meine ca. 30 Jahre alte Ulme hat seit ca. 2 Wochen auf einigen Ästen eine glänzende feste Schicht - sieht aus, als wäre eine große Schnecke darübergezogen. Neue Triebe verkümmern gleich nach dem "aufblühen" und fallen ab.....wird immer schlimmer - kann keine Schädlinge entdecken - der Baum war über Sommer in der Wohnung und ist auch nicht ausgetrocknet....wer kann mir einen Tip geben was das sein kann und welche Abhilfe.
Ein paar mehr Infos(Standort, Umtopfen, düngen, gießen) und ein Bild wären notwendig , um da weiterzuhelfen. Alles andere wäre reines Kafeesatzlesen.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Schädlinge
....die Schicht auf den Ästen / Blättern und auch teilw. auf dem Stamm ist fest - nicht ölig - wie getrockneter Schneckenschleim - kann nur nirgends eine Schnecke entdecken - habe sogar angefangen, in der Erde zu suchen, ob sich dort evtl. etwas findet - leider ohne Erfolg.
Grace
Grace
.....besser spät als nie....
Meine Ulme kränkelt immer noch - eine kleine Schnecke habe ich mittlerweise gefunden und entfernt - keinen neuen Schneckenschleim mehr gefunden.
Der Baum verliert aber trotzdem immer wieder seine Blätter - sobald die Knospen aufgehen und die Blätter sich entfalten sollten weden diese braun / trocken und fallen ab. Noch vorhandene Blätter (nicht sehr viele übrig) werden nach und nach gelb / braun.
Baum steht direkt am Fenster - evtl. zuviel Sonne???
Baum wird jeden 2. Tag gegossen - gedüngt bisher 1x im Monat.
Anbei Fotos!!
Grace
Meine Ulme kränkelt immer noch - eine kleine Schnecke habe ich mittlerweise gefunden und entfernt - keinen neuen Schneckenschleim mehr gefunden.
Der Baum verliert aber trotzdem immer wieder seine Blätter - sobald die Knospen aufgehen und die Blätter sich entfalten sollten weden diese braun / trocken und fallen ab. Noch vorhandene Blätter (nicht sehr viele übrig) werden nach und nach gelb / braun.
Baum steht direkt am Fenster - evtl. zuviel Sonne???
Baum wird jeden 2. Tag gegossen - gedüngt bisher 1x im Monat.
Anbei Fotos!!
Grace
Würdest Du bitte die Bilder kleiner machen, man kann die Beiträge ja kaum lesen und andere User wollen auch Speicherplatz.
Es sieht nicht gut aus!
Wurde denn der Baum jemals umgetopft, hat er ordentliche Abdecknetze auf den Löchern, Drainageschicht etc.?
Ich denke , der hat entweder mal trocken gestanden oder permanent zu naß.
Drei Monate eher hätte ich gesagt: umtopfen.
Gut!
1. Schritt: Ausschließen, dass Ungeziefer im Spiel ist.
2. Falls der Baum nicht festgebunden, mal aus der Schale nehmen und schauen, wie die Wurzeln aussehen, bzw. ob es stinkt (Fäule) und auch wie das Substrat aussieht.
Dann meldest Du Dich und wir sehen weiter.
Wichtig: Nicht Düngen, hell stellen und ordentlich gießen.
Ordentlich heißt nicht so viel wie möglich, sondern einmal richtig, dass das Wasser munter aus den Abzugslöchern läuft und der ganze Ballen vollständig durchfeuchtet ist und dan erst wieder wenn die Oberfläche vollständig abgetrocknet ist.
Es sieht nicht gut aus!
Wurde denn der Baum jemals umgetopft, hat er ordentliche Abdecknetze auf den Löchern, Drainageschicht etc.?
Ich denke , der hat entweder mal trocken gestanden oder permanent zu naß.
Drei Monate eher hätte ich gesagt: umtopfen.
Gut!
1. Schritt: Ausschließen, dass Ungeziefer im Spiel ist.
2. Falls der Baum nicht festgebunden, mal aus der Schale nehmen und schauen, wie die Wurzeln aussehen, bzw. ob es stinkt (Fäule) und auch wie das Substrat aussieht.
Dann meldest Du Dich und wir sehen weiter.
Wichtig: Nicht Düngen, hell stellen und ordentlich gießen.
Ordentlich heißt nicht so viel wie möglich, sondern einmal richtig, dass das Wasser munter aus den Abzugslöchern läuft und der ganze Ballen vollständig durchfeuchtet ist und dan erst wieder wenn die Oberfläche vollständig abgetrocknet ist.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
ooh-ooh
hallo
ich fürchte da hat thomas recht
auf dem oberen bild ist wasser in der unterschale
ich tippe mal auf zu nass
ich hatte auch so einen und der ist leider genau so geendet
sah auch so aus und war nicht mehr zu retten
aber vieleicht hat thomas eine idee ---- könnte aber zu spät sein
du darfst auch nicht mehr sooo lange warten dein letztes schreiben war
vor 4 wochen
wenn du da noch was retten willst dann aber dalli
gruß philipp
ich fürchte da hat thomas recht
auf dem oberen bild ist wasser in der unterschale
ich tippe mal auf zu nass
ich hatte auch so einen und der ist leider genau so geendet
sah auch so aus und war nicht mehr zu retten
aber vieleicht hat thomas eine idee ---- könnte aber zu spät sein
du darfst auch nicht mehr sooo lange warten dein letztes schreiben war
vor 4 wochen
wenn du da noch was retten willst dann aber dalli
gruß philipp
Hallo,
zum einen würde ich gerne die Fotos kleiner machen - wenn ich wüsste wie!!!!! Habe selbst gesehen, dass diese viel zu groß sind.....
....für Euch als Hintergrundinfo:
Ich habe den Baum im Frühjahr geschenkt bekommen - vorher keinerlei Bonsai Erfahrung gehabt. Da mir jeder geraten hat, den Baum "niemals" trocken werden zu lassen habe ich teilw. 2x täglich ein wenig gegossen...
gedüngt wurde er sehr selten.
Der Baum steht direkt an einem großen Fenster - bekommt viel Licht aber auch teilw. direkte Sonne.
Habe heute mal den Baum aus der Schale gehoben - es sind keine Netze über den Löchern und es ist so gut wie keine Erde mehr vorhanden. Eine Drainage (wie müsste diese aussehen evtl. Sand o. ä.??) ist nicht zu erkennen - alles verwurzelt.
Stinken tut es nicht - sieht auch nicht nach Fäule aus.
Habe in den letzten Tagen viel weniger gegossen. Der Baum treibt erneut aus - es bilden sich wieder überall Knospen - und diesmal habe ich den Eindruck, die neuen Triebe werden nicht braun und fallen ab - hoffe es bleibt so.
Wäre es denn ratsam, den Baum jetzt noch umzutopfen oder ist das für die Jahreszeit schon zu spät???
Danke und Gruß für die Hilfe -
PS: Sorry für die damalige späte Reaktion - Kind war im Krankenhaus - Digikam war mit Mann im Ausland - manchmal haben wir berufstätigen Mütter halt viel um die Ohren und Bonsai muss leider hintenanstehen - kommt nicht wieder vor.
zum einen würde ich gerne die Fotos kleiner machen - wenn ich wüsste wie!!!!! Habe selbst gesehen, dass diese viel zu groß sind.....
....für Euch als Hintergrundinfo:
Ich habe den Baum im Frühjahr geschenkt bekommen - vorher keinerlei Bonsai Erfahrung gehabt. Da mir jeder geraten hat, den Baum "niemals" trocken werden zu lassen habe ich teilw. 2x täglich ein wenig gegossen...
gedüngt wurde er sehr selten.
Der Baum steht direkt an einem großen Fenster - bekommt viel Licht aber auch teilw. direkte Sonne.
Habe heute mal den Baum aus der Schale gehoben - es sind keine Netze über den Löchern und es ist so gut wie keine Erde mehr vorhanden. Eine Drainage (wie müsste diese aussehen evtl. Sand o. ä.??) ist nicht zu erkennen - alles verwurzelt.
Stinken tut es nicht - sieht auch nicht nach Fäule aus.
Habe in den letzten Tagen viel weniger gegossen. Der Baum treibt erneut aus - es bilden sich wieder überall Knospen - und diesmal habe ich den Eindruck, die neuen Triebe werden nicht braun und fallen ab - hoffe es bleibt so.
Wäre es denn ratsam, den Baum jetzt noch umzutopfen oder ist das für die Jahreszeit schon zu spät???
Danke und Gruß für die Hilfe -
PS: Sorry für die damalige späte Reaktion - Kind war im Krankenhaus - Digikam war mit Mann im Ausland - manchmal haben wir berufstätigen Mütter halt viel um die Ohren und Bonsai muss leider hintenanstehen - kommt nicht wieder vor.
Hallo,
die Bilder habe ich kleiner gemacht.
Das kann man mit jedem Bildprogramm, was sich auf jedem Rechner findet.
In jedem Beitrg ist rechts oben die EDIT-Funktion, wo man seine eigenen Beiträge ändern kann.
Beider Konstellation, wie von Dir beschrieben, ist es leicht möglich, dass der Baum zeitweise zu nass oder zu trocken steht . Eine wirkliche Wasserhaltungsvermögen ist nicht mehr gegeben.
Es ist auch nicht unbedingt positiv, dass er jetzt, wo Ulmen normalerweise eine Ruhezeit durchmachen, austreibt .
Umtopfen würde ich den Baum nicht, aber "umbetten" , als eine Art Notlösung.
Nimm Dir also ein größeres Gefäß als das jetzige. Dabei ist es egal , ob Bonsaischale oder nicht. Dieses wird allerdings wie eine solche vorbereitet
(Abdecknetzte eine Schicht Kies als Drainage und Baumbefestigungen).
Darin setzt Du den Baum und befestigst ihn. Neues Substrat wird eingebracht und rundherum eingearbeitet.
Alles wie beim normalen Umtopfen, allerdings ohne den Wurzelballen auszukämmen und ohne Wurzelschnitt.
Siehe auch hier:
http://www.bonsaiforum.de/viewtopic.php?t=1400
http://www.bonsai-art.com/seiten/diverses/einfuehrung.htm
die Bilder habe ich kleiner gemacht.
Das kann man mit jedem Bildprogramm, was sich auf jedem Rechner findet.
In jedem Beitrg ist rechts oben die EDIT-Funktion, wo man seine eigenen Beiträge ändern kann.
Beider Konstellation, wie von Dir beschrieben, ist es leicht möglich, dass der Baum zeitweise zu nass oder zu trocken steht . Eine wirkliche Wasserhaltungsvermögen ist nicht mehr gegeben.
Es ist auch nicht unbedingt positiv, dass er jetzt, wo Ulmen normalerweise eine Ruhezeit durchmachen, austreibt .
Umtopfen würde ich den Baum nicht, aber "umbetten" , als eine Art Notlösung.
Nimm Dir also ein größeres Gefäß als das jetzige. Dabei ist es egal , ob Bonsaischale oder nicht. Dieses wird allerdings wie eine solche vorbereitet
(Abdecknetzte eine Schicht Kies als Drainage und Baumbefestigungen).
Darin setzt Du den Baum und befestigst ihn. Neues Substrat wird eingebracht und rundherum eingearbeitet.
Alles wie beim normalen Umtopfen, allerdings ohne den Wurzelballen auszukämmen und ohne Wurzelschnitt.
Siehe auch hier:
http://www.bonsaiforum.de/viewtopic.php?t=1400
http://www.bonsai-art.com/seiten/diverses/einfuehrung.htm
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Hallo Thomas,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Werde mir gleich morgen eine größere Schale besorgen, das ist kein Problem.
Unter Abdecknetzen kann ich mir nicht viel vorstellen - diese dienen wohl dazu, dass die Erde nicht durch die doch relativ großen Löcher der Schale fallen - welches Material - festeres "Fliegengitter????? - woher?? Aus dem Baumarkt??
Im Gartencenter habe ich schon Bonsaierde gesehen werde diese auch kaufen.
Halte Dich auf dem Laufenden
Gruß
Andrea
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Werde mir gleich morgen eine größere Schale besorgen, das ist kein Problem.
Unter Abdecknetzen kann ich mir nicht viel vorstellen - diese dienen wohl dazu, dass die Erde nicht durch die doch relativ großen Löcher der Schale fallen - welches Material - festeres "Fliegengitter????? - woher?? Aus dem Baumarkt??
Im Gartencenter habe ich schon Bonsaierde gesehen werde diese auch kaufen.
Halte Dich auf dem Laufenden
Gruß
Andrea
Besser als Fliegengitter ist was stabiles. Ich zerschnippele immer Teichpflanzkörbe.
Anbei ein Bild vom Schalenaufbau.
Die Abdecknetze werden allerdings auch mit Draht befestigt.
Anbei ein Bild vom Schalenaufbau.
Die Abdecknetze werden allerdings auch mit Draht befestigt.
- Dateianhänge
-
- Schalenaufbau.jpg (24.94 KiB) 5451 mal betrachtet
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.