Ich finde den gar nicht so schlecht für einen ohne viel Ambitionen aus einem Steckling gezogenen Ficus. Jedenfalls hat er keine Baumarkt-S-Form und keinen Möbelfirma-Zopf-Stamm, das ist doch schon mal was!

Da könnte man doch unter Umständen eine Besenform draus machen.
Meine haben auch mal so angefangen. Einer davon erinnert mich an deinen, wegen der Besenform. Der war anfangs auch nicht viel mehr als eine Topfpflanze, auch aus einem Steckling selbstgezogen, auch nur immer "allgemein" geschnitten. Irgendann habe ich dann angefangen, ihn mit "Bonsaiaugen" zu betrachten. Und gesehen, dass das noch lange kein Bonsai ist, genau wie deiner. Dann fing die Zeit der Schneiderei an. Da muss man dann allerdings den Mut haben, zwei, drei oder noch mehr Jahre lang ein ziemlich hässliches Ding rumstehen zu haben. Wenn du das nicht willst, hast du halt weiterhin eine nette Topfpflanze. Und je üppiger die wächst, um so dicker wird der Stamm. Und vielleicht überlegst du es dir dann in ein paar Jahren doch noch einmal mit dem Bonsai.
Allerdings ist deine Pflanze innen schon ziemlich kahl, da solltest du auf jeden Fall was machen.